top of page

DATENSCHUTZ

Stand: 01.09.2024

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Webseite erfassen, verwenden und schützen. Diese Erklärung gilt für die Webseite www.bettina-power.ch und richtet sich nach den Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG).

2. verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Bettina Krättli-Kugler / Bettina Power
Neumarkt 1, CH-8400 Winterthur
kraettli.b@gmail.com
+41 (0)76 280 11 19

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Webseite erfassen wir standardmäßig nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. Logfiles). Diese Daten umfassen:
•    IP-Adresse
•    Datum und Uhrzeit des Zugriffs
•    Name und URL der abgerufenen Datei
•    Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
•    Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 31 Abs. 1 DSG.

4. Nutzung von Kontaktformularen und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 13 Abs. 1 DSG). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

5. Warum erfassen wir diese daten?

Wir können Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden:

•    um unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu betreiben;

•    um unsere Dienste zu entwickeln, anzupassen und zu verbessern;

•    um auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Hilfe anzubieten;

•    um Anforderungs- und Nutzungsmuster zu analysieren;

•    für sonstige interne, statistische und Recherchezwecke;

•    um unsere Möglichkeiten zur Datensicherheit und Betrugsprävention verbessern zu können;

•    um Verstösse zu untersuchen und unsere Bedingungen und Richtlinien durchzusetzen sowie um dem anwendbaren Recht, den Vorschriften bzw. behördlichen Anordnungen zu entsprechen;

6. an wen geben wir diese daten weiter?

Wir können Ihre Daten an unsere Dienstleister weitergeben, um unsere Dienste zu betreiben (z. B. Speicherung von Daten über Hosting-Dienste Dritter, Bereitstellung technischer Unterstützung usw.).

Wir können Ihre Daten auch unter folgenden Umständen offenlegen: (i) um rechtswidrige Aktivitäten oder sonstiges Fehlverhalten zu untersuchen, aufzudecken, zu verhindern oder dagegen vorzugehen; (ii) um unsere Rechte auf Verteidigung zu begründen oder auszuüben; (iii) um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere persönliche Sicherheit sowie die Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen; (iv) im Falle eines Kontrollwechsels bei uns oder bei einem unserer verbundenen Unternehmen (im Wege einer Verschmelzung, des Erwerbs oder Kaufs (im Wesentlichen) aller Vermögenswerte u. a.); (v) um Ihre Daten mittels befugter Drittanbieter zu erfassen, vorzuhalten und/oder zu verwalten (z. B. Cloud-Service-Anbieter), soweit dies für geschäftliche Zwecke angemessen ist; (vi) um mit Drittanbietern gemeinsam an der Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses zu arbeiten. Zur Vermeidung von Missverständnissen möchten wir darauf hinweisen, dass wir nicht personenbezogene Daten nach eigenem Ermessen an Dritte übermitteln bzw. weitergeben oder anderweitig verwenden können.

7. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende Ihrer Browser-Sitzung wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
 

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.

8. wo speichern wir die daten?

Bitte beachten Sie, dass unsere Unternehmen sowie unsere vertrauenswürdigen Partner und Dienstanbieter auf der ganzen Welt ansässig sind. Zu den in dieser Datenschutzrichtlinie erläuterten Zwecke speichern und verarbeiten wir alle nicht personenbezogenen Daten, die wir erfassen, in unterschiedlichen Rechtsordnungen.

9. wie lange speichern wir die daten?

Bitte beachten Sie, dass wir die erfassten Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
Wir können unrichtige oder unvollständige Daten jederzeit nach eigenem Ermessen berichtigen, ergänzen oder löschen.

10. wie schützen wir die daten?

Der Hosting-Dienst für unserer digitalen Assets stellt uns die Online-Plattform zu Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste.

Ungeachtet der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können und werden wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an uns oder andere weitergeben.
Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, uns oder anderen nach Möglichkeit keine vertraulichen Informationen zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitten wir Sie außerdem, keine vertraulichen Informationen über einen dieser Kommunikationskanäle weiterzugeben.

11. ihre rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, die Verarbeitung einzuschränken oder die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Ferner können Sie jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Wenden Sie sich dazu bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.

12. aktualisierung und oder änderung der datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit überarbeiten, die auf der Website veröffentlichte Version ist immer aktuell (siehe Angabe zum „Stand“). Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir einen Hinweis dazu auf unserer Website veröffentlichen. Wenn Sie die Dienste nach erfolgter Benachrichtigung über Änderungen auf unsere Website weiter nutzen, gilt dies als Ihre Bestätigung und Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein.

KONTAKT

Neumarkt 1
8400 Winterthur

​​

Tel.: +41 (0) 76 280 11 19

kraettli.b@gmail.com

  • LinkedIn

© 2024 Bettina Power

Danke für Ihr Interesse!

bottom of page